Zeremonien und Rituale und die Kraft, die ihnen innewohnt, sind in unserer westlichen Welt weitestgehend verloren gegangen.
Zeremonien und Rituale verbinden uns mit dem Zauber, der Magie und der Schönheit des Lebens und sie verbinden uns mit uns selbst, mit der oder dem, die/der wir in unserer Essenz sind. Darüber hinaus verbinden sie uns mit der Anderswelt und ihren Spirits und Energien.
Zeremonien und Rituale können für die verschiedensten Anlässe durchgeführt werden, beispielsweise zum Übergang von etwas Altem zu etwas Neuem, zum Dank, um etwas zu ehren, um etwas loszulassen, um etwas Neues willkommen zu heißen oder um etwas zu verabschieden, zur Reinigung, zur Energetisierung oder einfach dazu, das Leben zu feiern.
Immer dann, wenn wir am Übergang von etwas Altem zu etwas Neuem stehen, einen neuen Schritt im Leben setzen, sind Rituale des Übergangs wichtig.
Altes, was uns nicht mehr länger dienlich ist, was vorüber ist, was wir loslassen wollen, darf gehen, damit Neues entstehen kann.
Ich erlebe so viele Menschen, die ihre gesamte Vergangenheit mit sich herumtragen, sich fragen, warum sie nicht in ihre Kraft kommen und warum das Neue, was sie so sehr wollen, seinen Platz in ihrem Leben nicht einnehmen möchte. Sie haben aber nie die Türen zum Alten geschlossen und das Neue willkommen geheißen. Hierfür sind Rituale des Übergangs da, die aber leider in unserer Gesellschaft weitestgehend verloren gegangen sind.
Übergangsrituale sind wichtig für jedes neue Kapitel unseres Lebens. Das alte Kapitel wird geschlossen, damit wir das neue schreiben können.
Solche Übergänge können z.B. sein:
- Pubertät,
- der Wechsel von der Grundschule zur Oberschule,
- der Übergang von der Schule zur Ausbildung oder zum Studium,
- der Eintritt ins Berufsleben,
- ein neuer Arbeitgeber,
- Eintritt in die Selbständigkeit,
- Firmengründung,
- Abschied aus dem Arbeitsleben (Renteneintritt),
- eine neue Beziehung,
- Trennung und Scheidung,
- Einzug in eine neue Wohnung oder ein neues Haus
- Geburt
- Übergang von Frau und Mann zu Mutter und Vater
- Übergang von Frau und Mann zu Ehefrau und Ehemann
- Abschied und Tod
- und vieles mehr.
